Sturmschäden durch den heutigen Sturm in NRW – Wir helfen schnell und zuverlässig

Der heutige Sturm in Nordrhein-Westfalen hat einmal mehr gezeigt, wie unberechenbar und zerstörerisch die Natur sein kann. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h in den höheren Lagen und schweren Sturmböen hat das Unwetter in vielen Gärten und Außenanlagen Schäden hinterlassen. Als erfahrenes Garten- und Landschaftsbauunternehmen wissen wir, wie wichtig schnelles Handeln in solchen Situationen ist – und wie belastend die Folgen für die Betroffenen sein können.

Häufige Schäden durch Stürme

Stürme dieser Stärke führen oft zu erheblichen Schäden, insbesondere in Außenanlagen. Die heutigen Ereignisse zeigen einmal mehr die häufigsten Schadensbilder:

  • Umgestürzte Bäume und Sträucher: Besonders ältere oder bereits geschwächte Bäume kippen bei starkem Wind um und gefährden dabei Menschen, Gebäude und Fahrzeuge.
  • Beschädigte Zäune: Sturmwinde reißen Zaunfelder aus ihrer Verankerung oder beschädigen sie durch umherfliegende Gegenstände.
  • Verschmutzungen und kleinere Schäden: Herabfallende Äste, zerstörte Gartenmöbel oder verschobene Pflanzkübel können ebenfalls Ärger bereiten.

Was tun im Schadensfall?

Sobald der Sturm abgezogen ist, sollten Betroffene folgende Schritte unternehmen:

  1. Schaden dokumentieren: Fotografieren Sie die Schäden in Ihrem Garten und dokumentieren Sie alles, bevor erste Aufräumarbeiten beginnen.
  2. Versicherung informieren: Schäden sollten unverzüglich Ihrer Gebäude- oder Haftpflichtversicherung gemeldet werden.
  3. Fachgerechte Hilfe holen: Lassen Sie Schäden von einem Experten beseitigen, um weitere Gefahren und Folgeschäden zu vermeiden.

Unsere Unterstützung bei Sturmschäden

Mit unserer Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau sind wir auf solche Situationen bestens vorbereitet. Unser Service umfasst:

  • Soforthilfe und Aufräumarbeiten: Wir sorgen dafür, dass umgestürzte Bäume und andere Gefahrenquellen sicher entfernt werden.
  • Schadensbewertung und Kostenvoranschläge: Auf Grundlage unserer Expertise erstellen wir einen detaillierten Kostenvoranschlag, den Sie Ihrer Versicherung vorlegen können.
  • Reparatur und Wiederaufbau: Nach der Freigabe durch die Versicherung setzen wir Ihre Außenanlagen fachgerecht instand, sodass alles wieder wie neu aussieht.

Versicherung und Sturmschäden – Das sollten Sie wissen

Sturmschäden sind in der Regel über die Gebäude- oder Hausratversicherung abgedeckt, wenn der Sturm eine Windstärke von mindestens 8 erreicht hat. Wichtig ist, dass Sie die Schäden so schnell wie möglich melden und eine professionelle Schadensbeseitigung nachweisen können.

Warum wir?

Als erfahrenes Garten- und Landschaftsbauunternehmen wissen wir, wie wir Ihnen in solchen Situationen nicht nur handwerklich, sondern auch organisatorisch den Rücken freihalten. Unser Ziel ist es, schnell und effizient zu handeln, damit Sie keine weiteren Kopfschmerzen durch den Sturm erleiden.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Haben Sie Sturmschäden an Ihrem Grundstück oder Garten? Wir sind für Sie da – schnell, zuverlässig und professionell.

Gemeinsam bringen wir Ihre Außenanlagen wieder in Ordnung!