Gartenbau Alfred GmbH – Vielfalt leben und fördern
Warum Diversität bei uns auf allen Ebenen zählt – zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
Am heutigen 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, möchten wir nicht nur auf die Bedeutung dieses Tages aufmerksam machen, sondern auch unsere Haltung und unser Engagement als Unternehmen hervorheben.
Für uns bei der Gartenbau Alfred GmbH ist Inklusion mehr als ein Ziel – sie ist eine Überzeugung. Einschränkungen sehen wir nicht als Behinderung im eigentlichen Sinne. Jeder Mensch bringt individuelle Talente, Fähigkeiten und Perspektiven mit, die unser Team und unsere Projekte bereichern.
Vielfalt in der Natur und im Betrieb
Die Natur zeigt uns eindrucksvoll, wie Vielfalt funktioniert: Jedes Element in einem Ökosystem hat seinen Platz, und nur durch das Zusammenspiel unterschiedlichster Pflanzen, Tiere und Prozesse entsteht ein stabiles und gesundes Gleichgewicht. Dieses Prinzip übertragen wir auf unser Unternehmen.
In unserem Betrieb in Essen fördern wir ein Arbeitsumfeld, in dem jeder Mensch unabhängig von seinen Einschränkungen, seiner Herkunft oder seinem Hintergrund wertgeschätzt wird. Wir glauben daran, dass echte Stärke aus Diversität entsteht – und dass jeder Mensch etwas Einzigartiges zu bieten hat.
Unsere Werte: Respekt, Fairness und Wertschätzung
Wir leben eine Unternehmenskultur, die auf Respekt, Fairness und Wertschätzung basiert. Uns ist wichtig, dass Einschränkungen keine Barrieren schaffen, sondern dass wir die individuellen Stärken und Talente jedes Einzelnen erkennen und fördern.
Inklusion bedeutet für uns, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen – nicht seine vermeintlichen Grenzen. Dabei nehmen wir uns die Worte des ersten Artikels des Grundgesetzes zu Herzen:
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“
Dieses Prinzip leitet uns in unserem Handeln, sei es in der Zusammenarbeit im Team oder im Umgang mit unseren Kunden.
Unser Engagement für Inklusion
Wir sind stolz darauf, dass unser inklusives Mindset großen Zuspruch von unseren Kunden findet. Viele unserer Auftraggeber schätzen nicht nur die Qualität unserer Arbeit, sondern auch die Werte, die wir vertreten. Dieser Zuspruch gibt uns Kraft und Hoffnung, noch mehr Unternehmen und Betriebe zu ermutigen, diesen Schritt zu gehen.
Als Kleinbetrieb in Essen möchten wir eine Vorbildrolle übernehmen und zeigen, dass Diversität und Inklusion unabhängig von der Größe des Unternehmens gelebt werden können. Wir sind offen für Bewerbungen von Menschen, die ihre Talente in unser Team einbringen möchten – unabhängig von Einschränkungen oder persönlichen Hintergründen.
Biodiversität und soziale Vielfalt – zwei Seiten derselben Medaille
Während wir in der Natur auf die Förderung der Biodiversität setzen, leben wir im Unternehmen das Gleiche: Vielfalt schafft Stabilität, beugt Einseitigkeit vor und ermöglicht Innovation.
Unsere Gärten und Landschaften sind ein Spiegel unserer Werte – Orte, die Menschen verbinden, Begegnungen schaffen und Raum für Individualität bieten. So gestalten wir nicht nur nachhaltige Grünflächen, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt feiert.
Warum Diversität für uns ein Wettbewerbsvorteil ist
Diversität bedeutet für uns nicht nur, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, sondern auch, besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen zu können. Unterschiedliche Perspektiven und Fähigkeiten im Team sorgen dafür, dass wir innovative Lösungen finden, die jeden Kunden begeistern.
Unsere Mitarbeiter sind nicht nur Experten für Grünflächen, sondern auch Botschafter für Werte wie Toleranz, Respekt und Zusammenhalt. Das macht uns nicht nur als Arbeitgeber, sondern auch als Dienstleister einzigartig.
Unser Versprechen
Wir bei der Gartenbau Alfred GmbH setzen uns auch in Zukunft dafür ein, ein Vorbild für Vielfalt und Inklusion zu sein. Unser Ziel ist es, nicht nur Gärten, sondern auch die Gesellschaft ein Stück weit zu verschönern – durch Respekt, Offenheit und die Förderung von Chancengleichheit.
Wenn Sie mehr über unsere Projekte oder unsere Unternehmenskultur erfahren möchten, sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Vielfalt zu gestalten!
Unser Fazit
Abschließend möchten wir mit einem Zitat von Mark Twain unsere Haltung zusammenfassen:
„Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde sehen.“
Dieses Zitat erinnert uns daran, dass es oft die einfachsten Werte sind – wie Freundlichkeit, Respekt und Offenheit –, die die größte Wirkung haben. Wir bei der Gartenbau Alfred GmbH setzen uns weiterhin dafür ein, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Mensch seinen Platz finden kann – unabhängig von Einschränkungen oder Hintergründen. Gemeinsam gestalten wir eine Welt, in der Vielfalt als Bereicherung gefeiert wird.